Die Praxis
Unser Team
Unser Team besteht aus Herrn Dr.med. Dieter Struller, Dr. med. Christof Etien, und einem Anästhesisten.
Das IVF-Labor wird von Frau Dr. Weiss geleitet, Frau Hahn ist Mitarbeiterin im IVF-Labor und Frau Atagün betreut Sie während der operativen Eingriffe.
An der Anmeldung sind unsere medizinischen Fachangestellten Frau Öztürk, Frau Lorenz und Frau Hiddemann für Sie da.
Die Ärzte
Dr. med. Dieter Struller
Herr Dr. med. Struller hat 1991-1993 als Assistenzarzt in der Urologie des Akademischen Lehrkrankenhauses Bardenberg geabeitet und war von 1993-1998 als Assistenzarzt im Kreiskrankenhaus Heinsberg in der gynäkologischen Abteilung. 1998-2000 war er Assistenzarzt in der Abteilung gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin im Universitätsklinikum der RWTH Aachen und legte bei der Ärztekammer Nordrhein im Frühjahr 2000 die Prüfung „Gynäkologische Endrokrinologie und Reproduktionsmedizin“ ab.
Am 1.7.2000 hat Herr Dr. Struller die gynäkologische Praxis mit Schwerpunkt Kinderwunsch in Bedburg übernommen.
Dr. med. Christof Etien
Herr Dr. med. Christof Etien hat sein Medizinstudium und seine Promotion an der med. Fakultät der Universität Köln absolviert. Seine Facharztausbildung erfolgte in der Frauenklinik des Krankenhauses Porz am Rhein.
Seit 1996 ist er in der Reproduktionsmedizin tätig und hat die Anerkennung der fakultativen Weiterbildung „Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin“ durch die Ärztekammer Nordrhein.
Seit dem 01.01.2007 ist er in der in der Gemeinschaftspraxis für “ Frauenheilkunde und Reproduktionsmedizin“ in Bedburg tätig.
Unsere Mitarbeiter im IVF-Labor
Dr. Dorothee Weiss
Frau Dr. Dorothee Weiss leitet seit 2004 das IVF-Labor. Seit über 25 Jahren ist sie in IVF-Laboren tätig und betreut als Laborleiterin mehrere IVF-Labore bundesweit. Dadurch verfügt sie über außergewöhnliche Erfahrungen und ein umfangreiches fachliches Wissen.
- Senior Embryologist (ESHRE ( European Socity of human reproducion and embrology)
- Fachanerkennung „Reproduktionsbiologie des Menschen“ (AGRBM, Arbeitsgemeinschaft der Reproduktinsbiologie des Menschen e.V.)
- Supervisor (AGRBM)
- Auditorin für ISO 9001
- QEP-Trainerin (Qualität und Entwicklung in Praxen der Bundeskassenärztlichen Vereinigung)
Frau Alexandra Hahn

Frau Hahn ist im Andrologielabor für die Spermiogramme und Aufbereitungen verantwortlich.
Unsere Mitarbeiter an der Anmeldung
Frau Öztürk, Frau Lorenz, Frau Atagün und Frau Hiddemann sind an der Anmeldung als medizinische Fachangestellte tätig.
Partner
Für den Bereich Aachen arbeiten wir bei weiterführenden Untersuchungen und für die Entnahme von Gewebeproben für TESE/ICSI mit der Praxis PD Dr. med. P.Effert und Dr. med. M.Benedic zusammen.
Für den Bereich Kerpen arbeiten wir bei weiterführenden Untersuchungen und der Entnahme von Gewebeproben für eine TESE/ICSI mit der urologischen Praxis Dres. Lausberg und Wiener zusammen.
Institut für medizinische Genetik und molekulare Medizin
Für den Bereich Köln arbeiten wir bei genetischen Fragestellungen mit dem Institut für medizinische Genetik und molekulare Medizin zusammen.
Im Bereich Düsseldorf arbeiten wir bei genetischen Fragestellungen mit der Gemeinschaftspraxis Dres. Kozlowski, Stressig und Körte-Jung zusammen.
Diabetologische Schwerpunkt Praxis
Bei einem gut eingestelltem Diabetis mellitus steht einer unkomplizierten Schwangerschaft nichts im Wege.
Für Patientinnen in dieser Region arbeiten wir mit der diabetologische Schwerpunktpraxis Frau Dr. Brockmann zusammen.
Notar Dr. Daniel Berresheim
Bei vertraglichen Angelegenheiten arbeiten wir mit dem Notar ist Dr. Daniel Berresheim in Bedburg zusammen.
Die Behandlung unverheirateter Paare ist möglich, erfordert jedoch eine notarielle Erklärung zur Antragstellung bei der Ärztkammer, um eine IVF oder ICSI-Bahandlung durchführen zu können.
Termine für diese Erklärungen sind auch kurzfristig möglich.
Tagesklinik für Psychiatrie in Bedburg
Jeder Mensch hat seine Sorgen und Nöte. Unerfüllter Kinderwunsch kommt häufig zu den anderen Belastungen hinzu und kann die seelische Last manchmal zu schwer werden lassen.
Jeder, der im Rahmen der Auseinandersetzung mit dem unerfüllten Kinderwunsch und der Behandlung in eine psychische Krise geraten ist, kann sich an uns wenden.
Wir bieten Hilfe bei Problemen mit Partner und Familie sowie therapeutische Begleitung bei alternativen Wegen z. B. einer Adoption. Sollte ihr Kinderwunsch unerfüllt bleiben, so unterstützen wir sie auch im Trauerprozess.